
August
14aug17:3019:307. Sitzung - Beirat Soziokulturöffentliche Sitzung
Details
Der Beirat Soziokultur versteht sich als Mittler zwischen Freier Szene, Verwaltung und Politik. Er kann Empfehlungen an den Kulturausschuss der Stadt geben und sich damit für Belange
Details
Der Beirat Soziokultur versteht sich als Mittler zwischen Freier Szene, Verwaltung und Politik. Er kann Empfehlungen an den Kulturausschuss der Stadt geben und sich damit für Belange der Soziokultur einsetzen.
Soziokultur versteht der Beirat als die Verknüpfung von Kultur-, Bildungs- und Sozialarbeit. Sie stellt einen Zusammenhang zwischen sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Themen und Handlungen her. Die prinzipiell prozessfokussierte Vermittlung und Aneignung kultureller und künstlerischer Ausdrucksformen, die alles soziokulturelle Handeln ausmacht, soll den Teilnehmern künstlerisch-sozialer Projekte Mut machen. Sie sollen in ihrer Selbstwirksamkeit bestärkt werden, um aktiv und selbstbewusst am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Die Soziokultur leistet so einen unverzichtbaren Beitrag sowohl zur Erhaltung, als auch zur Weiterentwicklung der kulturellen Chancengleichheit und der demokratischen Kultur in Jena.
weitere Infos findet ihr hier
zeig mir mehr
Zeit
14. August 202517:30 - 19:30(GMT+02:00)
Ort
n.n.
September
11sep(sep 11)12:0012(sep 12)21:302. MiNa - Mitteldeutsche NachtkulturkonferenzImaginata Jena
Details
wir freuen uns, euch herzlich zur zweiten Mitteldeutschen Nachtkulturkonferenz (MiNa) einzuladen, die am 11. und 12. September in der Imaginata in Jena stattfindet. Die MiNa fördert den Austausch
Details
wir freuen uns, euch herzlich zur zweiten Mitteldeutschen Nachtkulturkonferenz (MiNa) einzuladen, die am 11. und 12. September in der Imaginata in Jena stattfindet. Die MiNa fördert den Austausch zwischen Kultur und Verwaltung, setzt wichtige Impulse für die Stadtentwicklung in Ostdeutschland und stärkt die regionale Identität durch die gezielte Vernetzung relevanter Akteur*innen. Ziel ist es, eine zukunftsweisende urbane Politik in der Region zu entwickeln, die den kulturellen Mehrwert der Nachtkultur anerkennt und fördert.
Weitere Infos folgen….
folgt uns für mehr Infos auf Instagram
zeig mir mehr
Zeit
11. September 202512:00 - 12. September 202521:30(GMT+02:00)
Ort
Imaginata Jena
Löbstädter Straße 67
18sep17:3019:308. Sitzung - Beirat Soziokulturöffentliche Sitzung
Details
Der Beirat Soziokultur versteht sich als Mittler zwischen Freier Szene, Verwaltung und Politik. Er kann Empfehlungen an den Kulturausschuss der Stadt geben und sich damit für Belange
Details
Der Beirat Soziokultur versteht sich als Mittler zwischen Freier Szene, Verwaltung und Politik. Er kann Empfehlungen an den Kulturausschuss der Stadt geben und sich damit für Belange der Soziokultur einsetzen.
Soziokultur versteht der Beirat als die Verknüpfung von Kultur-, Bildungs- und Sozialarbeit. Sie stellt einen Zusammenhang zwischen sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Themen und Handlungen her. Die prinzipiell prozessfokussierte Vermittlung und Aneignung kultureller und künstlerischer Ausdrucksformen, die alles soziokulturelle Handeln ausmacht, soll den Teilnehmern künstlerisch-sozialer Projekte Mut machen. Sie sollen in ihrer Selbstwirksamkeit bestärkt werden, um aktiv und selbstbewusst am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Die Soziokultur leistet so einen unverzichtbaren Beitrag sowohl zur Erhaltung, als auch zur Weiterentwicklung der kulturellen Chancengleichheit und der demokratischen Kultur in Jena.
weitere Infos findet ihr hier
zeig mir mehr
Zeit
18. September 202517:30 - 19:30(GMT+02:00)
Ort
n.n.
Oktober
23okt17:3019:309. Sitzung - Beirat Soziokulturöffentliche Sitzung
Details
Der Beirat Soziokultur versteht sich als Mittler zwischen Freier Szene, Verwaltung und Politik. Er kann Empfehlungen an den Kulturausschuss der Stadt geben und sich damit für Belange
Details
Der Beirat Soziokultur versteht sich als Mittler zwischen Freier Szene, Verwaltung und Politik. Er kann Empfehlungen an den Kulturausschuss der Stadt geben und sich damit für Belange der Soziokultur einsetzen.
Soziokultur versteht der Beirat als die Verknüpfung von Kultur-, Bildungs- und Sozialarbeit. Sie stellt einen Zusammenhang zwischen sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Themen und Handlungen her. Die prinzipiell prozessfokussierte Vermittlung und Aneignung kultureller und künstlerischer Ausdrucksformen, die alles soziokulturelle Handeln ausmacht, soll den Teilnehmern künstlerisch-sozialer Projekte Mut machen. Sie sollen in ihrer Selbstwirksamkeit bestärkt werden, um aktiv und selbstbewusst am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Die Soziokultur leistet so einen unverzichtbaren Beitrag sowohl zur Erhaltung, als auch zur Weiterentwicklung der kulturellen Chancengleichheit und der demokratischen Kultur in Jena.
weitere Infos findet ihr hier
zeig mir mehr
Zeit
23. Oktober 202517:30 - 19:30(GMT+02:00)
Ort
n.n.
November
20nov17:3019:3010. Sitzung - Beirat Soziokulturöffentliche Sitzung
Details
Der Beirat Soziokultur versteht sich als Mittler zwischen Freier Szene, Verwaltung und Politik. Er kann Empfehlungen an den Kulturausschuss der Stadt geben und sich damit für Belange
Details
Der Beirat Soziokultur versteht sich als Mittler zwischen Freier Szene, Verwaltung und Politik. Er kann Empfehlungen an den Kulturausschuss der Stadt geben und sich damit für Belange der Soziokultur einsetzen.
Soziokultur versteht der Beirat als die Verknüpfung von Kultur-, Bildungs- und Sozialarbeit. Sie stellt einen Zusammenhang zwischen sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Themen und Handlungen her. Die prinzipiell prozessfokussierte Vermittlung und Aneignung kultureller und künstlerischer Ausdrucksformen, die alles soziokulturelle Handeln ausmacht, soll den Teilnehmern künstlerisch-sozialer Projekte Mut machen. Sie sollen in ihrer Selbstwirksamkeit bestärkt werden, um aktiv und selbstbewusst am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Die Soziokultur leistet so einen unverzichtbaren Beitrag sowohl zur Erhaltung, als auch zur Weiterentwicklung der kulturellen Chancengleichheit und der demokratischen Kultur in Jena.
weitere Infos findet ihr hier
zeig mir mehr
Zeit
20. November 202517:30 - 19:30(GMT+01:00)
Ort
n.n.
Dezember
11dez17:3019:3011. Sitzung - Beirat Soziokulturöffentliche Sitzung
Details
Der Beirat Soziokultur versteht sich als Mittler zwischen Freier Szene, Verwaltung und Politik. Er kann Empfehlungen an den Kulturausschuss der Stadt geben und sich damit für Belange
Details
Der Beirat Soziokultur versteht sich als Mittler zwischen Freier Szene, Verwaltung und Politik. Er kann Empfehlungen an den Kulturausschuss der Stadt geben und sich damit für Belange der Soziokultur einsetzen.
Soziokultur versteht der Beirat als die Verknüpfung von Kultur-, Bildungs- und Sozialarbeit. Sie stellt einen Zusammenhang zwischen sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Themen und Handlungen her. Die prinzipiell prozessfokussierte Vermittlung und Aneignung kultureller und künstlerischer Ausdrucksformen, die alles soziokulturelle Handeln ausmacht, soll den Teilnehmern künstlerisch-sozialer Projekte Mut machen. Sie sollen in ihrer Selbstwirksamkeit bestärkt werden, um aktiv und selbstbewusst am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Die Soziokultur leistet so einen unverzichtbaren Beitrag sowohl zur Erhaltung, als auch zur Weiterentwicklung der kulturellen Chancengleichheit und der demokratischen Kultur in Jena.
weitere Infos findet ihr hier
zeig mir mehr
Zeit
11. Dezember 202517:30 - 19:30(GMT+01:00)
Ort
n.n.