Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
10. Jenaer Vereinsforum
18okt9:0016:0010. Jenaer VereinsforumWeiterbilden+Vernetzen+Austausch
Details
📅 Datum: Samstag, 18. Oktober 2025
🕘 Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr
📍 Ort: Akademiehotel Jena, Am Stadion 1, Jena
Wir freuen uns auf alle hauptamtlich und ehrenamtlich Aktiven von gemeinnützigen Initiativen, Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen, Vertreter*innen von Politik, Verwaltung sowie interessierte Multiplikator*innen. Neben einer Vielzahl an interaktiven Workshops können sich die Teilnehmenden auf den informellen Austausch und viele Gelegenheiten freuen, die Jenaer Vereinslandschaft mit den dahinter stehenden Personen kennenzulernen.
In diesem Jahr legen wir einen noch größeren Fokus auf den Austausch untereinander und starten direkt mit einer spannenden Podiumsdiskussion. Außerdem bekommt ihr noch mehr Möglichkeiten, euch mit anderen Aktiven zu vernetzen.
Die Workshops im Überblick
BLOCK 1
Engagementcafé – Euer Wunschthema ist in diesem Jahr nicht auf unserem Programm? Für all diejenigen, die weitere konkrete Anliegen, Fragen oder den Bedarf nach freiem Austausch haben, ist unser Engagementcafé genau das Richtige. Hier könnt ihr in einer kleinen Runde ins Gespräch kommen, euch vernetzen und vom Erfahrungsschatz der anderen profitieren.
Freiwillig Engagierte besser schützen – Sicherheitskonzepte für das Engagement – Referentin: Karen Leonhardt, Freiwilligenagentur Halle (Saale)
Die Vielfalt der Fördermöglichkeiten entdecken– Referentin: Doris Voll, Beraterin, Jena
E-Rechnungen für Vereine– Referent: Thorsten Lingmann, Steuerberater, Jena
Ziele formulieren und visualisieren – Referentin: Sandra Bach, Kommunikationsdesignerin und Geschäftsführerin „sandruschka GmbH“, Weimar
BLOCK 2
Vorstand verzweifelt gesucht – Vorstandsnachfolge im Verein planen – Referentin: Karen Leonhardt, Freiwilligenagentur Halle (Saale)
Entgeltzahlungen im Verein – Referent: Thorsten Lingmann, Steuerberater, Jena
Design selber machen – mit einfachen Tools und klarer Struktur – Referentin: Sandra Bach, Kommunikationsdesignerin und Geschäftsführerin „sandruschka GmbH“, Weimar
Engagement stärkt Demokratie – gemeinsam mehr bewegen! – Referentin: Jasmin Geißler, Facilitatorin, Hamburg
Konfliktmanagement in Vereinen – Referent: Stefan Puppe, Mediator, Supervisor und Coach, Weimar
Weitere Infos und zur Anmeldung geht es hier lang.
Zeit
18. Oktober 20259:00 - 16:00(GMT+02:00)
Ort
Akademiehotel Jena
Am Stadion 1, 07749 Jena
CalendarGoogleCal