Mitteldeutscher Fundraisingtag
📅 Wann? Am 11. März von 08:30 bis 17:00 Uhr
đź“Ť Wo? Ernst- Abbe- Hochschule Jena
Egal ob Fundraisingneuling oder Profi – auf dem größten Fundraisingfachtag Mitteldeutschlands kommen alle auf ihre Kosten. Angeboten werden 11 Workshops zu grundlegenden Methoden, zur Strategieentwicklung und spezifischen Themen wie z.B. zur Nutzung von KI im Fundraising oder zu Bitcoins im Fundraising. Der Schwerpunkt liegt zudem in diesem Jahr auf Spenden in Ostdeutschland – hat Sinn, denn dort leben und arbeiten unsere Spenderinnen und Spender.
Den Tag eröffnet Susanne Tharun von der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e.V. Sie stellt ihre Studie zum Spendenverhalten in Ostdeutschland vor und wird die Konsequenzen der Studienergebnisse in einem Workshop vertiefen.
Ergänzt werden die thematischen Workshops um 3 Impulsgespräche in denen Stiftungen gefragt werden, weshalb sie hauptsächlich in Ostdeutschland fördern und Unternehmen, weshalb sie sich hier engagieren. Außerdem geben regionale Initiativen Einblicke darin, welche Erfahrungen sie im Fundraising gemacht haben.
Das gesamte Tagungsprogramm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.mitteldeutscher-fundraisingtag.de.
Die Teilnahmegebühr für das gesamte Angebot beträgt 120,00 €. Mitarbeitende von EKM und Diakonie Mitteldeutschland zahlen 110,00 €.
Anmeldeschluss ist der 6.03.2025.
Folgt uns auch gerne auf Instagram: kulturberatung_jena fĂĽr noch mehr Infos!